Über mich

Niklaus Holitsch

Meine Ausbildung

  • zum Sozialtherapeut / Systemischer Berater (Deutsche Gesellschaft für Systemische Familientherapie Köln) habe ich 2020 abgeschlossen.
  • Meine Ausbildung zum Familientherapeut / Systemischer Therapeut (Schönwalder Institut für Familien) war 2004 zu Ende.
  • Meine Ausbildung zur Zertif. Kinderschutzfachkraft (nach § 8a SGB VIII) hab ich 2004 abgeschlossen. 
  • Meine Weiterbildung zum Medizinischen Massage-Therapeut  bei INTEGRALIS Kassel / Hamburg ging 2009 zu Ende. 
  • Seit 1989 bin ich Dipl. Sozialpädagoge.
  • Ich bin Jahrgang 55. Unsere Tochter ist 23 Jahre alt/jung. 

Meine Berufserfahrung

  • Seit 2019 arbeite ich als selbstständiger Paar- Familienberater/-therapeut  (seit 2020 DGSF zertifiziert)
  • Von 2012 – 2015 war ich als Familientherapeut in einer kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis tätig.
  • Von 2004 bis 2019 war ich System. Familienberater / Aufsuchende Familientherapie (AFT) in der ambulanten Familienhilfe im Auftrag der Jugendämter unterwegs.
  • Von 1992 bis 1994 als Sozialtherapeut in einer Suchtklinik für drogenabhängige Jugendliche tätig.
  • Von 1987 bis 1991 war ich Erzieher (staatl. anerk.) in der Kinder – und Jugendarbeit

Kosten und Qualitätssicherung 

Das 1. Gespräch am Telefon kostenfrei. Die Einzelberatung liegt bei 75 €. Die Paar- und Familienberatung /-therapie bei 85 € für 1 Stunde / bei 110 € für 1, 5 Stunden. Eine Ermässigung auf dieses Honorar ist möglich bei geringem Einkommen. Bitte sprechen Sie mich bei Bedarf darauf an.

6 Wochen nach der letzten Beratung biete ich Ihnen ein Rückblickgespräch an: Was hat Sie unterstützt, welche Schritte konnten Sie gut umsetzen und hat Ihre Situation verbessert ? Welche nicht ?

Dieses Rückblickgespräch ist kostenfrei.

Seit 2020 bin ich Mitglied im Berufsverband Deutsche Gesellschaft für Systemische Familientherapie Köln (DGSF). Meine Arbeit wird begleitet /reflektiert mit einem DGSF anerkannten SUPERVISOR (alle 3 Monate) und durch INTERVISION mit Fachkollegen/-innen aus dem familientherapeutischen Bereich. Auch hier besteht Schweigepflicht.

Bei weiteren Fragen schreiben Sie mir oder rufen mich gerne an. 

Danke